Gegrilltes Steak mit grünen Bohnen, Pilzen und Kartoffelpuffern auf schwarzem Teller
Burger mit Käse, Speck, Salat, Pommes und Soßen auf schwarzem Teller
Frau hält zwei dekorierte Cocktails in modernem Restaurant
Frischer Salat mit essbaren Blumen und gebratenem Tofu auf einem schwarzen Teller
Nudeln mit Bolognese, Käse und Kräutern serviert in einer Schale auf einem Tisch
Dessert mit Kuchen, Vanilleeis, Kirschen und Sahne mit Minzblatt auf schwarzem Teller
Gemütlich gedeckter Tisch vor Kamin mit Glasdekoration und gelben Kissen
Gegrilltes Steak mit Kräuterbutter, Sauce und Gemüse auf Tellern

Wir sehen, Du bist auf der Pirsch!

Erzähl uns doch ein bisschen mehr, wir finden gemeinsam das richtige Revier für Dich!

<
>
Home  //  Genuss & Feiern  //  Restaurant Wirtsstuben

Gasthof Parsberg: die Wirtsstuben

Wir haben viele Traditionen. Eine davon ist, dass wir alle gerne und sehr gut essen. Aus diesem Grund kochen wir nur das, was uns schmeckt mit viel Liebe, hervorragenden Zutaten und Zeit. Wir kochen alles frisch und wie es sich gehört – selbst!

Belegtes Brot mit Schinken, Melone und frischen Kräutern auf schwarzem Teller

Mittags im Hirschen

Montag - Samstag, 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Mittags kannst Du bei uns Leckereien aus unserer hauseigenen Manufaktur probieren.

Burger mit Speck, Käse, Pommes, Krautsalat und Ketchup auf schwarzem Teller

Abendkarte

18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Am Abend ein Menü genießen – ein guter Tag verdient einen leckeren Abschluss. Wer keine Lust auf Schnick und Schnack hat, bekommt ein bestens gereiftes Steak oder etwas, wonach es ihm sonst so ist und was die Vorratskammer hergibt. Immer regional & mit Liebe gekocht. Letzte Bestellmöglichkeit ist um 20.30 Uhr.

Bratenschüssel mit knuspriger Schweinebraten, Soße, Krautsalat und Knödeln

Sonn- und Festtagskarte

11.30 Uhr bis 13.30 Uhr & 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Immer wieder sonntags (oder auch am Feiertag) stehen wir schon mit den Hühnern auf, damit unsere einzigartigen Braten und Soßen auch wirklich butterzart und perfekt sind.

Tischreservierung in den Wirtsstuben

Die Sitzplätze in unserem Gasthof in Parsberg sind beliebt, aber begrenzt. Deshalb raten wir Dir, schon vorab einen Tisch zu reservieren.

Verschiedene Brotsorten und Kuchen in einer gemütlichen Bäckerei

Oberpfälzer Landfrühstück

07.00 Uhr bis 10.30 Uhr

Morgens um acht wird Kaffee gemacht – wir sind ein bisschen früher dran, deshalb wartet das Frühstücksbuffet im Hirschen schon ab 07.00 Uhr auf Dich. Marmeladen aus der Vorratskammer, Wurst und Schinken aus unserer Manufaktur, Käse vom Biohof und, und, und … Wir schätzen die Qualität nicht nur am Morgen. Alle Leckereien gibt es vom Buffet. Gerne auch für externe Gäste für 29,80 € pro Person.

Holzbrett mit Glasgefäßen gefüllt mit Wurst, Kräutern, Oliven und Dips

Brotzeit

Wenn der kleine Hunger kommt … Solltest Du es bis zum Abendessen nicht mehr aushalten, haben wir vorgesorgt. Von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr servieren wir hausgemachte Leckereien aus der Hirschenmanufaktur.

Buffet mit Käse, Marmelade, Brot und Vorspeisen auf einem Holztisch

Mittagsimbiss

Falls Sie den Mittagsimbiss hinzugebucht haben, servieren wir Ihnen diesen täglich von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr in unserem EssSPA. Leckereien von gesund bis herzhaft.

Gasthaus Parsberg: Handwerk trifft Leidenschaft

Wir essen am liebsten immer beste Qualität und aus diesem Grund wissen wir genau, wo die Lebensmittel herkommen, die wir nicht selbst herstellen. Unsere Bauern und Lieferanten bringen dieselbe Liebe und Begeisterung für Ihre Arbeit auf, wie wir.

mehr lesen

Unsere natürlichen Geschmacksverstärker:

  • Der Fisch schwimmt in der Schneemühl.
  • Wild wildert in Parsberger Wäldern, und kommt in der Decke zu uns.
  • Die Lämmer grasen die Darshofener Laaberhänge ab.
  • Das Gemüse wächst bei unseren Bauern im Knoblauchsland.
  • Der Honig kommt von fleißigen Parsberger Bienchen.
  • Eier werden in Lupburg von glücklichen Hühnern gelegt.
  • Spargel und Erdbeeren gibt es vom Abensberger Spargelhof Blüml.
  • Käse und Milchproduckte von den Bio-Hofkäsereien Berl und Wohlfahrt
  • Mehl von der Poschenrieder Mühle in Sinzing, Müsli von der Antersdorfer Mühle
  • Waldpilze und Beeren werden von unserem Pilzguru Bernd Wurzbacher gesammelt.

Getränke

  • Schnäpse und Edelbrände aus Süddeutschland (Pfeifferhof und Haubrennerei Penninger)
  • Bierspezialitäten aus der ganzen Oberpfalz, wirf einen Blick in unsere Bierkarte!